Predigt zum Schulanfangsgottesdienst der Landwirtschaftsschule: Unterwegs im Auftrag des Herrn
Liebe Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule, liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Endlich mal soll es wieder so was wie ein bisschen Regen geben. Endlich mal wird es ein bisschen kühler. Was war das für ein Sommer! Seit Monaten, eigentlich das ganze Jahr schon, ist es bei weitem zu trocken. Wenn ich die Grafiken beim Dürremonitor Deutschland anschaue, dann ist da halb Deutschland dunkelrot eingefärbt – außergewöhnliche Dürre. Vor einem Jahr wusste ich noch nicht mal, dass es diesen Dürremonitor gibt – jetzt gehen die Grafiken auf Facebook rum, weil sich nun nicht nur die Landwirte Sorgen machen.
Morgenandacht: Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen!
Unter dem Arbeitstitel "Du bist recht" (also: Du bist angenommen, so wie du bist) haben sich vom 15. bis 17.10.2018 knapp vierzig Mitarbeitende des Dekanats Schweinfurt getroffen. Kita-Erzieherinnen, Pfarrerinnen und Pfarrer, Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit usw. haben sich Gedanken darüber gemacht, wie wir diese wichtige Botschaft überzeugend den Kindern und Jugendlichen vermitteln können. Dazu diese Morgenandacht:
Wagenkirche: Prioritäten setzen!
So, Ulli, am Sonntag wird‘s ja echt spannend mit der Landtagswahl. Ich hab ja schon per Briefwahl gewählt. Und was machst du?
Ich mache das am Sonntag ganz klassisch im Wahllokal. Da ist ja auch so ein bisschen Wahlatmosphäre vor Ort, das gehört für mich mit dazu.
Und dann geht‘s ja gleich noch weiter. Am 21.10. sind bei uns Kirchenvorstandswahlen, und ihr Katholiken habt am 18.11. Wahlen zur Kirchenverwaltung.
Wagenkirche 2: Beförderung für alle!
Boah, Ulli, das ist echt der Aufreger der Woche. So viele kritisieren, dass Hans-Georg Maaßen jetzt nicht einfach in den Ruhestand versetzt wurde, sondern sogar noch befördert wurde.
Ja, das kann ich schon verstehen, dass das bei vielen Frust hervorruft. Aber zumindest Seehofer sagt ja, dass er ihm weiter vertraut und ihn auch noch gut brauchen kann.
Also, ich kann das nicht nachvollziehen. Ich bin da echt sauer.
Dabei hat Seehofer sich doch wirklich sehr christlich verhalten.
Hä? Also, das verstehe ich jetzt wirklich nicht. Wie meinst du das?
Wagenkirche 1: Friede sei mit dir!
Ulli umarmt Heiko und sagt zu ihm:
„Der Friede sei mit dir“
Wie - was? Was soll das? Haben wir uns denn gestritten? Oder warum machst du das?
Na ja, ist doch keine schlechte Idee, oder meinst du nicht? Du kannst doch auch ein bisschen Frieden gebrauchen …
Ja, schon aber …
Spaß beiseite, Heiko. Heute ist doch der Weltfriedenstag der Vereinten Nationen. Den hat die Organisation vor genau 27 Jahren festgelegt.
Wagenkirche: Feinde lieben!
Na Ulli, letztes Wochenende warst du ja noch im Urlaub. Aber hier ging‘s echt hoch her am Samstag.
Wieso? Der FC hat doch gar nicht in Schweinfurt gespielt, sondern in Heimstetten.
Nein, das mein ich jetzt nicht, sondern die Demos hier. Zuerst die von „Schweinfurt ist bunt“ und dann die Demo „Kandel ist überall“ auf dem Marktplatz. Da war echt was los. Jetzt gibt es ja sogar Anzeigen, weil die Umstehenden diese Demo so niedergepfiffen haben.
Ich bin echt froh, wenn die Landtagswahlen rum sind. Vielleicht wird‘s dann wieder ein bisschen friedlicher.
Wort in den Tag: Feinde lieben
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Langsam, aber sicher kommt die Landtagswahl näher. Dass wir Evangelischen eine Woche später auch noch Kirchenvorstandswahlen haben, geht da fast völlig unter. Selten habe ich die Menschen so politisch erlebt wie in diesen Tagen. Die Diskussionen werden hitziger. Da fällt schon mal die eine oder andere Beleidigung. Da kommt‘s zu Streit und heftigen Auseinandersetzungen.
Wort in den Tag: Frieden stiften
Liebe Hörerinnen und Hörer!