Wagenkirche: Gott mag braune Lebkuchen
Lebkuchen verteilen an die Leute
Ja, so langsam können wir wieder anfangen, das ohne schlechtes Gewissen zu essen. Im August regen sich alle drüber auf, wenn die Lebkuchen im Geschäft stehen, aber jetzt, finde ich, dürfen wir das schon. Auch wenn's noch ein bisschen hin ist bis zum 1. Advent.
Ich mag die auch total gern. Vor allem die mit Schoko.
Ach wie klasse, ich mag die weißen viel lieber. Können wir uns ja zusammentun.
Nur die armen braunen, die bleiben immer übrig.
Wagenkirche: Die Luft ist raus
Sag mal Heiko, was ist mit unserer Wagenkirche passiert? Die lässt sich immer so schwer ziehen. Kannst dich noch erinnern, wie wir uns das letzte Mal so richtig mit dem Ding durch die Stadt gequält haben?
Ich weiß schon, woher das kommt. Die Reifen unserer Wagenkirche sind platt.
Wagenkirche: Sankt Sonne-Mond-und-Sterne
heute leider ohne Aufnahme
Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne! Na, gehst du auch auf einen Martinsumzug nächste Woche? Meine Kleine ist ja jetzt im Kindergarten, nach einigen Jahren Pause sind wir jetzt wieder dabei bei diesem Umzug.
Ach nee, unsere sind schon zu groß dafür. Und außerdem – kann man denn jetzt noch Sankt Martin sagen? Angeblich drängen wir damit doch anderen unseren Glauben auf. Sonne-Mond-und-Sterne-Fest soll das doch jetzt heißen.
Wagenkirche: Blitz!
Sag mal, Heiko, weißt du eigentlich, wie schnell unsere Wagenkirche fährt?
Das hängt ganz davon ab, wie schnell wir das Gefährt schieben. Wir können´s ja mal auf dem Volksfestplatz ausprobieren.
Wieso auf dem Volksfestplatz?
Na, da ist doch richtig viel Platz und da können wir vielleicht die Polizei noch für eine Radarmessung gewinnen. Dann wüssten wir mal, was wir aus unserem Zugpferd rausholen können. (Aber das ist mir heute zu weit, da noch hinzugehen.)
Ach ja, da war doch was – gestern, am 10.10. war der „Tag der Radarfalle“. Zum Glück sind wir erst heute mit unserer Wagenkirche unterwegs, was Heiko?
Wo denkst du hin, so schnell sind wir nun auch wieder nicht. In eine Radarfalle wären wir da bestimmt nicht gekommen. (Geblitzt wären wir da bestimmt nicht geworden!)
Stimmt, wir fahren ja auch nur in der Fußgängerzone oder auf dem Gehsteig.
Aber selbst da heißt es: Rücksicht nehmen – auf die Fußgänger, Radfahrer oder besonders eilige Leute.
Und auf die Äste der Bäume, sonst fällt uns wieder der Turm runter wie beim letzten Mal.
Du hast ja recht! Aber das mit der Rücksichtnahme finde ich ganz wichtig. Da heißt es dann: schauen, wo wer unterwegs ist und lieber das Tempo drosseln.
Ja, denn heutzutage muss alles schnell gehen. Fast niemand hat mehr Zeit oder nimmt sich Zeit.
Man übersieht dann schnell ein Tempolimit – und wenn man Pech hat, macht es Blitz, Blitz.
Da haben wir echt einen Vorteil, Ulli. Wir schieben unser Fahrzeug schön langsam, schauen in aller Ruhe, wer denn so vorbeikommt, und wenn einer stehen bleibt, haben wir auch noch Zeit für ein kurzes Pläuschchen.
Oder auch eine längere Diskussion.
Wagenkirche: Gute Nacht!
Herzlich willkommen zur Wagenkirche! Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht!
Sag mal, was hast du denn für Pillen genommen? Wir haben kurz nach Mittag!
Ich sag trotzdem gute Nacht. Ich freu mich nämlich drauf.
Ich möchte gar nicht so genau wissen, woran du schon wieder denkst ..
Ach, ich meine doch den 2. Oktober! Die Nacht der Offenen Kirchen!
Wagenkirche: Vom Urlaub in den Alltag
Hallo Günter! Dir hat der Urlaub aber echt gut getan. Du siehst so viel jünger aus. Und abgenommen hast du auch.
Nee, ich bin nicht der Günter. Ich heiße Ulli. Ich bin der Neue hier in der Citypastoral.
Wie - der Neue?
Na, ich mach heut zum ersten Mal mit dir die Wagenkirche hier in der Stadt.
Ah ja, gut, schön, dass du da bist! Herzlich willkommen in Schweinfurt!
Wagenkirche: Heute gestreift
zum letzten Mal mit Günter Schmitt
Günter malt sich schwarze Streifen auf die Arme.
Mensch Günter, was treibst du denn da?
Ich schütze mich. Vor Vampirbremsen und Killerschnacken
Aber sonst bist du noch auf der Spur? Oder drehst du jetzt beim letzten Mal so richtig ab?
Nein, hast du nichts davon gehört, dass ein Streifenmuster auf der Haut vor Insektenstichen schützt. War in den letzten Tagen groß in der Presse. Manche Leute malen ihren Gaul als Zebra an. Es soll ein voller Erfolg sein.
Wagenkirche: Die NSA und das Vertrauen
Mensch Heiko, hat sich die Ami-Abhörbehörde, die NSA schon bei dir gemeldet.
Wieso. Ich mach doch nichts Verbotenes. Was meinst du denn schon wieder.
Na, die hören doch alles ab und schreiben alles mit. Da könntest du doch deine Blogs und unsere Texte gleich dort abliefern. Das spart Zeit und Mühe.
Ach ja, früher da war das Missionieren im Internet manchmal öde und trist. Kaum jemand wollte meine Verkündigungsposts lesen. Oder gar Stilvoll Glauben – wer liest so was schon? Ja klar, Gott liest das alles. Vermutlich. Das ist doch schon mal was. Aber sonst? WER BITTESCHÖN INTERESSIERT SICH FÜR UNS?
Wagenkirche: Die Zeit auskosten
Mensch Heiko, schon Urlaub gebucht? Oder musst du wieder nach Holland?
Was heißt wieder nach Holland? Tolles Land! Großes Schwimmbecken! Große Sandkästen für meine Kleinste! Und es gibt Fisch! Was will ich mehr.
Na ja! Ich darf ja eigentlich nicht lästern. Ich bin nur mal durch Holland durchgefahren. Aber so wie du erzählst, ist das für Euch ja wirklich das Richtige.
Wagenkirche: Ein Licht zu Pfingsten
(Heiko steht mit einer Laterne da) Herzlich willkommen zur Wagenkirche!
Sag mal, was machst du denn da mit der Laterne? Machst du jetzt Mission im Rotlichtviertel, oder was?
Nee, überhaupt nicht! Aber wir haben doch gleich Pfingsten!
Und was hat das mit einer Laterne zu tun?